IWS Gebetstag Bern 2019

Einige persönliche Gedanken zum IWS Gebetstag 2019: -Es waren wieder mehr Leute da, als die letzten Male. Super. Hat mich sehr gefreut. -Als ich in den Raum kam fielen mir natürlich als erstes die Banner auf. Ich fand das es sehr gut ausgesehen hat, sowohl vorne auf der Bühne die…

mehr lesen…

Gebets- und Diakoniereise Israel

1. – 10. November 2019 mit Werner & Regula Woiwode „Tröstet, tröstet mein Volk! spricht euer Gott.“ Jesaja 40.1 Wir wollen der Aufforderung des Herrn nachkommen: «Darum weissage über das Land Israel» (Hes 36,6): Wir werden deshalb einige Tage in der Wüste Negev verbringen, um zu hören, und dann das…

mehr lesen…

MdL für Israel – Spendenübergaben in der Schweiz

Die Spenden an die zwei Organisationen in Israel sind ebenfalls überwiesen. Gamaraal Foundation, Fr. Anita Winter, CHF 9‘650.- Schweizerische Stiftung, die die Erinnerung an die Holocaustüberlebenden durch Ausstellungen wachhält. www.last-swiss-holocaust-survivors.ch/de   Verband Schweizerischer Jüdischer Fürsorgen VSJF, CHF 19‘300.- plus die Goldvreneli‘s und den Schmuck. Unterstützung und Anlaufstelle für bedürftige Holocaustüberlebende.

mehr lesen…

Chanukka TJCII in Zürich und Bern 2018

Einladung zum TJCII-Chanukka-Anlass 2018 Wie geht Einheit in Jesus Christus ? Samstag, 8. Dezember 2018 | 13:30 – 17:00, Zürich Zelthof EMK-Gemeindesaal, Zeltweg 20 Sonntag, 9. Dezember 2018 | 16:30 – 19:30, Bern Hotel Kreuz, Zeughausgasse 41 Werner Woiwode berichtet über den Marsch des Lebens für Israel quer durch die…

mehr lesen…

Reise zum KZ Auschwitz, Polen

16. – 19. Mai 2019 Reise zum KZ Auschwitz, Polen gegen das Vergessen!     Die Zahl der Opfer lässt sich nur schätzen. Viele Deportierte wurden in Auschwitz nicht registriert, sondern gleich vergast und verbrannt. Heute gehen Forscher davon aus, dass mindestens 1,3 Millionen Menschen nach Auschwitz deportiert wurden. 1,1…

mehr lesen…

Erinnerungstafel in Schaffhausen

Nach jahrelangen Vorstössen des SH Allianzpräsidenten Peter Bösch zuhanden der Stadtverwaltung war es im September 2018 endlich soweit. Mit Beteiligung des Stadtpräsidenten Peter Neukomm, von Historikern, Peter Bösch und dem Präsidenten des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds Herbert Winter und ca. 200 Christen und Israelfreunden wurde eine Erinnerungstafel eingeweiht. Ein ermutigendes Zeichen.

mehr lesen…